Waldstadion

11 Fußballspieler einer Mannschaft stehen auf dem Platz. Und 11 Jahre ist es her (Stand 2022), dass das „Projekt Kunstrasen“ Realität wurde.

Durch den Neubau des Kunstrasenplatzes wurde das Vereinsgelände neu gestaltet. Der Aschenplatz verschwand und es wurde einer der modernsten Kunstrasenplätze zum damaligen Zeitpunkt geschaffen. Dies hat das Interesse an unserem Verein über die Kreisgrenzen hinaus gesteigert.

Sehnlichst gewünscht und mit viel Arbeit, Schweiß und Herzblut realisiert. Doch tatsächlich ist die durchschnittliche Lebenszeit einer Kunstrasenoberfläche auf nur knapp über zehn Jahre bemessen. Das zeigte das Granulat auf dem Grün im Waldstadion erstmals im vergangenen Sommer (2021). Die kleinen Teilchen verklebten immer mehr zu Klumpen. Absolut kein schönes Bild und schlecht für die Ballkunst.

Zeitnah versuchen wir durch nachfüllen von Sand eine Verschlimmerung hinauszuzögern. Mittelfristig werden wir uns Gedanken über eine „Renovierung“ machen.

Beim Bau der ersten Kunstrasengeneration hat eine Zeitraffer Kamera die Verlegung des satten Grüns festgehalten (klicke hier).

Weitere Details zum "Projekt Kunstrasen findest du hier.

 

Impressionen des Waldstadions